- auf etw. versessen sein
- сущ.
общ. (A) пристраститься (к чему-л.), (A) быть помешанным на (чём-л.) быть одержимым (какой-л. идеей), (A) быть падким (на что-л.) до (чего-л.)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
versessen — Adj. (Oberstufe) jmdn. oder etw. unbedingt haben wollend Synonyme: aus, erpicht, verrückt (ugs.) Beispiel: Er ist auf seine Freundin total versessen und ruft sie alle fünf Minuten an. Kollokation: auf Schokolade versessen sein … Extremes Deutsch
versessen — verrückt auf (umgangssprachlich); erpicht; wild auf (umgangssprachlich); (sich) die Finger lecken nach (umgangssprachlich); geil auf (umgangssprachlich); scharf auf (umgangssprachlich) * * * ver|ses|sen [fɛɐ̯ … Universal-Lexikon
geil — heiß (umgangssprachlich); rollig (umgangssprachlich); notgeil (umgangssprachlich); rallig (umgangssprachlich); fickerig (derb); wollüstig; lüstern; … Universal-Lexikon
verrückt — (eine) Macke (haben) (umgangssprachlich); (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich); nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich); (einen) Schuss (haben) ( … Universal-Lexikon
erpicht — verrückt auf (umgangssprachlich); versessen; wild auf (umgangssprachlich); (sich) die Finger lecken nach (umgangssprachlich); geil auf (umgangssprachlich); scharf auf (umgangssprachlich) * * * er|picht [ɛɐ̯ … Universal-Lexikon
Seele — Innenleben; Gemüt * * * See|le [ ze:lə], die; , n: a) substanz und körperloser Teil des Menschen, der in religiöser Vorstellung als unsterblich angesehen wird, nach dem Tode weiterlebt: der Mensch besitzt eine Seele; seine Seele dem Teufel… … Universal-Lexikon
Teufel — Satan; Diabolo; Beelzebub; Dämon; Luzifer; Antichrist; Gottseibeiuns; Mephistopheles * * * Teu|fel [ tɔy̮fl̩], der; s, : Gestalt, die das Böse verkörpert: der leibhaftige Teufel; den Teufel austreiben, verjagen … Universal-Lexikon
aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… … Universal-Lexikon
Aus — Punktum; Genug damit; Ende; Basta; Schluss * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den Ursprung, den… … Universal-Lexikon
süchtig — abhängig (von); dependent; angewiesen (auf) * * * süch|tig [ zʏçtɪç] <Adj.>: 1. an einer Sucht (2) leidend: ein süchtiger Patient; süchtig sein, werden; von etwas süchtig werden. Syn.: ↑ abhängig. Zus.: alkoholsüchtig, drogensüchtig,… … Universal-Lexikon
wild — zügellos; hippelig (umgangssprachlich); ausgelassen; hibbelig (umgangssprachlich); aufgekratzt (umgangssprachlich); ungezähmt; ungestüm; ungezügelt; … Universal-Lexikon